Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs SV Union Halle-Neustadt 27:30 (15:15)

Anwurf - Tor: van den Broek. 1:0 für die Gastgeber. So sollte es sein. Blieb es aber nur ein paar Sekunden, dann hatte Swantje Heimburg für die Saale-Städter ausgeglichen. Zumindest gelang es in der Anfangsphase den Hausherrinen, die Nase leicht vorn zu haben.

TuS Lintfort vs Union Halle-Neustadt

Nach knapp acht Minuten gelang TuS durch Loes Vandewal per Siebenmeter die letzte Führung zum 5:4. Dann übernahm Union Halle.

Obwohl Lintfort die spielbestimmende Mannschaft war, bekam man nichts auf die Anzeigetafel. Überlegt aufgebaute, zähe Angriffe: dann der Schuß - verworfen -Tempogegenzug: Gegentreffer.

Am Vormittag fand die öffentliche Bemusterung der für die Umgestaltung des Rathausplatzes vorgeschlagenen Baumaterials und der Bepflanzungsvarianten statt. Am Vormittag hatten Bürger zwei Stunden lang die Möglichkeit, mit Planern und Stadtverantwortlichen die Entwürfe zu diskutieren.
Rathaus Kamp-Lintfort
Bereits beim Umbau der Moerser Straße war die Bürgerbefragung als Entscheidungshilfe genutzt worden. Der Kamp-Lintforter Bürgermeister Chritoph Landscheidt hat dieses Konzept als erfolgreich empfunden und nun besteht eine weitere Möglichkeit zur Meinungsäußerung.

Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs HC Rödertal 22:30 (14:12)

Wieder war die erste Spielminute ein Omen für den restlichen Verlauf der Partie. Vom Anwurf weg startete Kamp-Lintfort und traf mit dem ersten Versuch das Holz. Der Abpraller blieb zwar in den eigenen Reihen, führte aber nur zu einem enttäuschenden Nachschuß am Tor vorbei. Der Gegenangriff der Gäste brachte auch keinen Erfolg.
Lintfort- Rödertal: Klein-Markeviciute-da Silva
Die Frauen aus der Rödertalregion fanden dann aber schneller den Takt und waren durch zwei Treffer von Vivien Jäger nach drei Minuten in Führung.

Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs TSV Haunstetten 23:27 (9:15)

Am Ende war es dann doch nicht so schlimm, wie man in der Anfangsphase erwarten konnte. Nach dem Lintforter Anwurf ließ ein erster mehr oder weniger weggeworfener Ball bereits böse Ahnungen aufkommen. Aber auch der Gegenzug der Gäste brachte erstmal nichts ein.
Loes Vandewal TuS Lintfort
Doch dann hatte sich TSV Haunstetten sortiert und das Spiel konnte beginnen. Annika Schmid machte das Eröffnungstor für die Augsburgerinnen. Zwei Treffer von Loes Vandewal sorgten für das zwischenzeitliche 2:1 und, wie sich später herausstellte, die einzigen Führungssekunden der Gastgeberinnen.

Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs Kurpfalz Bären Ketsch 37:31 (17:15)

Zum Zweikampf der Aufsteiger waren Vereinsmitglieder und Fans beider Seiten mit jeweils hohen Erwartungen in die Halle an der Eyller Straße gekommen. Lintfort hatte Anwurf und demonstrierte mit dem ersten sofortigen Treffer durch Naina Klein, daß man das Heimspiel gewinnen wollte.
TuS Lintfort Naina Klein
Die Gäste hatten ihre eigenen Trommler mitgebracht. Diese standen im lautstarken Duell mit den hauseigenen Lintforter Perkussionisten. Das Trommelfeuer beheizte die Blauen aber heftiger und das lautstarke Publikum sah, wie die Schwarzen nur gelegentlich ihre Bälle unterbrachten. Fehlwürfe der Gäste, sowie einige vom TuS-Tor-Personal abgefangene Versuche, brachten die Bären schnell in Rückstand.