Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs Werder Bremen 29:25 (16:11)

Behäbig lang zogen sich die ersten drei Minuten hin. Beide Seiten brauchten die Anlaufzeit zum Kennenlernen. Die eine Mannschaft versuchte, jeweils die knappe Führung des Gegners auszugleichen.
2. Handball-Bundesliga
So zog sich die Spielführung wechselseitig bis zum 5:5. Dann hatte Lintfort  schneller den zweiten Gang gefunden und baute sich den ersten kleinen Vorsprung aus. Nicole Hillig im Lintforter Tor hatte mehrmals Gelegenheit, Würfe abzuwehren, die man eigentlich schon im Netz sah. Auch Ungenauigkeiten der Bremerinnen selber führten dazu, daß die Gäste nicht Anschluß halten konnten. Mal drei, mal vier Tore Differenz standen an der Uhr.

Schon wieder Saisonausklang! Wieder waren am vierten Oktoberwochenende die Motoren  am Eyller Berg zu hören. Der jährliche Abschluß der Saison war zumindest am Sonnabend von angenehmer Herbstatmosphäre geprägt.
Moto-Cross Kamp-LintfortDutzende zielstrebige Zuschauer und einige zufällige Spaziergänger fanden den Weg zur Cross-Strecke. Bei frischen Temperaturen aber zeitweisen Aufheiterungen konnten knapp 100 Rennfahrer beim offenen Training beobachtet werden.

Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs HSG Bensheim Auerbach 23:35 (10:16)

Nur fünf Minuten dauerte das Augenreiben: Für die Gastgeberinnen hatte Loes Vanderwal die 1:0-Führung besorgt. Lintfort konnte zunächst ein 2:2 halten - und auch ein 4:4. Dann rutschte das zweite Heimspiel des TuS in die erwarteten Bahnen.

Handball 2. BundesligaDie Gäste aus dem Odenwald wirkten Mitte der ersten Halbzeit etwas flinker, hatten aber trotzdem Schwierigkeiten das gegnerische Tor zu finden. Lintfort konnte diese vergebenen Angriffe im Gegenzug nicht nutzen und produzierte selber eine überraschende Anzahl von Fehlwürfen. So war ein Aufholen des Punktestandes nicht möglich.

Seit Mai wird an der Moerser Straße gebaut. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW leitet die tiefgründige Erneuerung der L287. Vom Kamp-Lintforter Stadtzentrum gelangt man derzeit nur über eine Umleitung zum westlichen Stadtrand. Eine Zufahrt in Gegenrichtung ist auf der als Einbahnstraße noch offenen Fahrbahn möglich.
Moerser Straße
Während der Bauarbeiten an Rad- und Gehwegen stehen für Anwohner und Besucher PKW-Stellplätze nur in begrenztem Umfang zur Verfügung.

Einer der Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungsplan konnte sich nicht so recht entfalten. Die Stimmung beim 32. Stadtfest wurde vom herbstlichen Wetter getrübt.
Kamp-Lintfort
Am Sonnabend konnten sich die Anghörigen der Rettungshundestaffel noch in heiterer Atmosphäre präsentieren und das Warten am Bratwurststand war nicht allzu unangenehm. Obwohl 15 Kilometer entfernt am gleichen Wochenende in Moers das dortige Stadtfest ablief, fanden sich in Kamp-Lintfort dennoch zahlreiche Schaulustige an Trödelständen, Kinderbelustigungen und Schaubühnen.