Linker Niederrhein '25 Bildnachrichten im Internet
Region zwischen Rhein und Maas
Navigation an/aus
  • Auf Anfang
  • Alpen
  • Geldern
  • Kamp-Lintfort
  • Kevelaer
  • Kleve
  • Moers
  • Neukirchen-Vluyn
  • Rheinberg

Der linke Niederrhein

Lade Karte...

Oft gelesen

  • Landesgartenschau auch ohne Feier geöffnet
  • Bundestagswahl in der Europa-Schule
  • TuS Damen fahren ins Rödertal
  • Handball-Frauen sind unglaublich wechselhaft
  • Glücklicher Punkt für Handball-Damen

Am Niederrhein entlang

Kloster Kamp
Kamp-LintfortZisterzienser, Karmeliter, Katholiken:
das Gesicht von Kloster Kamp hat sich seit 1123 immer wieder verändert und wird seit einigen Jahren wieder besonders vom beeindruckenden Terrassengarten geprägt.

Brauerei Diebels
IssumJosef Diebels gründete 1878 die Brauerei. Seine Söhne verstärkten später den  Familienbetrieb, der mit fortschrittlicher Technik und Pferdefuhrpark die Region eroberte. Altbier wurde zum Kernprodukt der Firma. Seit fast 140 Jahren ist die Diebels Brauerei Arbeitgeber und Symbol für die Gemeinde Issum Sevelen.

Sankt Peter und Paul
Aldekerk
Über Zerstörung und Wiederaufbau reicht die Geschichte des spätgotischen Kirchenbaus mit neugotischer Erscheinung über 900 Jahre zurück. Mehrere hölzerne Altäre und der alte Taufstein prägen das Innere der Halle. Die fast 150 Jahre alte Orgel wurde bis in die Gegenwart immer wieder durch Glocken und Trompetenwerk ergänzt.

Intern

  • Author Login

no JS

  • Aktuelle Seite:  

Lintfort knattert seit 1950

[pi] Ein umformatiertes Starterfeld verursacht eine Veränderung beim Mai-Cross an der Eyller Straße. Die ADAC-Mix-Masters und die Deutsche Meisterschaft umrahmen den traditionellen Cross-Tag am Niederrhein allerdings in enger Terminfolge.
Cross Lintfort Eyller BergDie Organisatoren fanden ein neues Format und entwickelten den Wettbewerb "AMX Battle". Hierbei entsteht ein Vergleichswettkampf zwischen den Fahrern aus DAMCV und dem ADAC Nordrhein MX-Cup.

Weiterlesen ...

Rosenmontag in Hartefeld

[Hartefeld] Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten die Kulisse für den kürzich aber würzig gestalteten Zug im Gelderner Außenbezirk. Letzter Höhepunkt im Vorfeld der fleischlosen Zeit bis Ostern war der Rosenmontag mit ausgelassener Stimmung entlang der Dorfstraße. Am Markt fanden die Jecken den zentralen Stützpunkt zum Auftanken: Standesgemäß die Pommes Frites zum Bier oder Bratwurst im Brötchen für 4 Euro. 

Weiterlesen ...

Hoffest beim Bio-Bauern in Hoerstgen

Der Bio-Bauer hatte eingeladen und Interessierte aus der Region kamen, um sich zu informieren. Hunderte Autos und noch mehr Fahrräder füllten die kostenlos (!) bereitgestellten Parkflächen auf dem Acker entlang der Schloßallee in Hoerstgen.
Hoffest Hoerstgen

Das seltene Erlebnis von Hausschweinen in "freier Wildbahn" war der erste Blickfang für die Besucher. Familie Bird hat im Jahr 2020 die Freilufthaltung für die Tiere aufgebaut, und daß die braunen Rinder ebenfalls ihr offenes Gelände nur eine Wiese weiter drüben haben, versteht sich von selbst.

Weiterlesen ...

6 Monate und kein Ende

Seit Oktober 2022 beschäftigen sich in Kamp-Lintfort verschiedene Baufirmen mit einem 300 Meter langen Bauabschnitt auf der zweitwichtigsten Nord-Süd-Verbindung. Eyller Strasse Sporthalle
Seit dem letzten Herbst müssen sich Bewohner und Gäste der Stadt von Süden kommend durch diverse Wohnsiedlungen schlängeln, um das Stadtzentrum zu erreichen. Trotz des milden Winters geht die Verlegung von Medien und die  Erneuerung des Straßenbelags an der Eyller Straße nur schleppend voran.

Weiterlesen ...

Im Keller ist es unansehnlich

Fußball-Kreisliga A
SV Budberg II - SpVgg Rheurdt Schaephuysen 3:0 (1:0)

Ohne Aussicht auf Verbesserung in der Tabelle war die Spielvereinigung Rheurdt-Schaephuysen nach Budberg gereist. Mit 6 Punkten Rückstand auf den Vorletzten war nur ein Schrittchen zum Saisonziel "Klassenerhalt" für die Spielvereinigung denkbar. 

budberg-rheurdt
SV Budberg II mit 9 Punkten vor dem Verfolger konnte dagegen nur den Tabellenplatz 15 festigen. Im Spiel "Not gegen Elend" war dann auch die Not erfinderischer. 

Weiterlesen ...

  1. Baumfällung am Rathaus Kevelaer
  2. Rosenmontag in Neukirchen-Vluyn
  3. Veranstaltungsplan würdigt 900 Jahre Kloster Kamp

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weitere Themen

  • Tiere
  • Hund
  • Politik
  • Kevelaer
  • Winnekendonk
  • Bildung
  • Wesel
  • Polizei

Nach oben

© 2025 Linker Niederrhein '25 Bildnachrichten im Internet