Zum Weltzenntrum des Niederrheins wird Kamp-Lintfort am Abend des 20. August.
Die riesige Beach-Party lockt mit den Stars der Deutschen Popwelt. Im zentralen Mittelpunkt steht dabei Mickie Krause. Außerdem dabei Willi Herren, Anna Maria Zimmermann, Christian Camper und andere.
Hundehalter müssen ihr Tier bei jedem Spaziergang unter Kontrolle halten. Um den Besitzern das dafür notwendige Wissen zu vermitteln, bzw zu festigen, bietet der Tierschutzverein Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit Trainerin Birgit Holl einen Hundekurs in einer kleinen Gruppe an.
"Alltagstraining für Hunde jeden Alters" heißt die Ausbildungsmaßnahme. Start war bereits am 1. August. Insgesamt sieben weitere Workshops folgen bis zum 19. September. In jeweils 60 Minuten soll Grundgehorsam und Leinenführigkeit geschult werden. Das Training findet ausschließlich an der Leine statt.
Die letzten Meter sind immer die längsten. das merkt man auch an der Schulstraße. Die Fußwege und PKW-Parkbuchten sind weitgehend fertiggestellt.
Auch die Schwarzdecke der Einbahnstraße ist vollendet. Einige Grünflächen im Bereich der Einmündung Ferdinanten-Straße / Schulstraße benötigen noch einige Zuwendung. Die Einmündung selber wurde als Kreisverkehr ausgeführt. Das ist modern - wird aber verhindern, daß größere LKW die Durchfahrt durch das Wohngebiet meiden werden.
In den letzten 10 Jahren hat Kamp-Lintfort einen rasanten Wandel durchlebt: Die Neugestaltung der Innenstadt, der Abriss der Weißen Riesen, der Neubau des EK3 und der neue Hochschulcampus machen diesen Wandel im Stadtbild greifbar. Einer unserer nächsten Meilensteine ist die Flächenentwicklung des ehemaligen Bergwerks West. Während des Masterplan-Prozesses haben wir gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien und der Öffentlichkeit einen guten Fahrplan entwickelt, wohin die Reise gehen kann. Um diesen Fahrplan voranzutreiben und ihm zusätzlichen Rückenwind zu geben, haben wir gemeinsam eine große Chance identifiziert: die Ausrichtung der Landesgartenschau 2020!
Open Air-Fans kommen im Juli 2016 auf dem Abteiplatz beim Kamper Freilichttheater vor der Kulisse des Klosters Kamp wieder auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Erlebnis, Freude und Genuss" hat die beliebte Reihe mit Unterstützung der „Freunde und Förderer des Freilichttheaters" eine neue Zielrichtung bekommen. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Seite 9 von 10