Linker Niederrhein 2025 - Bildnachrichten im Internet
Region zwischen Rhein und Maas
Navigation an/aus
  • Auf Anfang
  • Alpen
  • Geldern
  • Kamp-Lintfort
  • Kevelaer
  • Kleve
  • Moers
  • Neukirchen-Vluyn
  • Rheinberg

Der linke Niederrhein

Lade Karte...

Oft gelesen

  • Landesgartenschau auch ohne Feier geöffnet
  • Bundestagswahl in der Europa-Schule
  • Handball-Frauen sind unglaublich wechselhaft
  • TuS Damen fahren ins Rödertal
  • Glücklicher Punkt für Handball-Damen

Am Niederrhein entlang

Kloster Kamp
Kamp-LintfortZisterzienser, Karmeliter, Katholiken:
das Gesicht von Kloster Kamp hat sich seit 1123 immer wieder verändert und wird seit einigen Jahren wieder besonders vom beeindruckenden Terrassengarten geprägt.

Brauerei Diebels
IssumJosef Diebels gründete 1878 die Brauerei. Seine Söhne verstärkten später den  Familienbetrieb, der mit fortschrittlicher Technik und Pferdefuhrpark die Region eroberte. Altbier wurde zum Kernprodukt der Firma. Seit fast 140 Jahren ist die Diebels Brauerei Arbeitgeber und Symbol für die Gemeinde Issum Sevelen.

Sankt Peter und Paul
Aldekerk
Über Zerstörung und Wiederaufbau reicht die Geschichte des spätgotischen Kirchenbaus mit neugotischer Erscheinung über 900 Jahre zurück. Mehrere hölzerne Altäre und der alte Taufstein prägen das Innere der Halle. Die fast 150 Jahre alte Orgel wurde bis in die Gegenwart immer wieder durch Glocken und Trompetenwerk ergänzt.

Intern

  • Author Login

no JS

  • Aktuelle Seite:  

Rosenmontag in Neukirchen-Vluyn

Nach der Corona-Behinderung gab es im Jahr 2023 wieder den Umzug in der Stadt. Bei mittelmäßigem Wetter aber immerhin ohne im Regen zu stehen säumten hunderte Narren die Straßen im Quartier am Neukirchener Rathaus.
Rosenmontag Neukirchen-Vluyn

Unter die als Indianer, Weihnachtsmann, Saurier, Feen oder Polizisten verkleideten Narren mischte sich auch die amtliche Polizei, die mit gelbem und blauem Blinklicht den Marsch der Karnevalisten farbenfroh untermalten.

Weiterlesen ...

Veranstaltungsplan würdigt 900 Jahre Kloster Kamp

Vor 900 Jahren gründeten Zisterziensermönche ihre Niederlassung am Kamper Berg. Von hier breitete sich dieser Orden über die Region aus und konnte mehr als ein Dutzend Filialen und Tochterklöster aufbauen.
Kloster kamp LIntfort
Während der Jahrhunderte durch Kriege abgebrannt und wiederaufgebaut ist Kloster Kamp, obwohl inzwischen von Mönchen verlassen, bis heute der touristische Anziehungspunkt in Kamp-Lintfort. Da kann der Zechenturm im Zentrum von Kamp-Lintfort trotz weitreichender Sichtbarkeit nicht mithalten. 

Weiterlesen ...

Ehrenname für Verbindungsweg

[pi, Geldern] Zur hoffentlich dauerhaften Ehre eines namhaften Heimatforschers und Studiendirektors hat der Gelderne Kulturausschuß die Benennung eines Weges im Ortskern bewirkt.
Heinz-Bosch-WegDie Verdienste von Heinz Bosch als Beitrag zur Stadtgeschichte waren Anlaß, den Verbindungsweg zwischen Parkbad (Friedrich-Spee-Straße) und dem Ostwall nach dem 2021 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Historischen Vereins zu benennen. 

Weiterlesen ...

Cross in den Mai gibt's wieder

Eyller Berg CrossIm Jahr 2022 geht es wieder los. Zwischen Lintfort und Rayen knattern am Feiertag die Motoren. Corona hatte zur Absage der zurückliegenden Termine geführt. Nun kann der ADAC Motorclub Kamp-Lintfort wieder zu den Meisterschaftsrennen einladen.

Weiterlesen ...

Stüppkesmarkt von Blaskapellen live untermalt

[Kranenburg] Alle zwei jahre findet der Stüppkes-Markt statt. Eigentlich sollten hierbei handwerkliche Produkte an der Stufe der Haustür verkauft werden. Aber wie auch anderswo hat sich der Trend zum Marktstand am Straßenrand durchgesetzt.Feuerwehr Kranenburg

Die Idee stammt aus den Achtzigern. Aber dann dauerte es noch zehn Jahre, bis der damals von Männern dominierte Verkehrsverein den ersten Markt veranstalten konnte. Inzwischen hat sich das auch von vielen niederländischen Nachbarn besuchte Volksfest in der Grenzgemeinde etabliert.

Weiterlesen ...

  1. Motorräder rund um Schacht IV

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weitere Themen

  • Tiere
  • Hund
  • Politik
  • Kevelaer
  • Winnekendonk
  • Bildung
  • Wesel
  • Polizei

Nach oben

© 2025 Linker Niederrhein 2025 - Bildnachrichten im Internet