Nach den zurückligeneden Erfolgen lief das Weinfest in Kamp-Lintfort in diesem Jahr in eine weitere Runde. Am dritten Juni-Wochenende haben wieder verschiedene Winzer ihre Weine verkosten lassen. Passend dazu war strahlender Sonnenschein präsent und auch die Live-Musik, sowie gastronomische Höhepunkte sorgten für Stimmung.
Im Terrassengarten am Kloster Kamp probierten die Gäste die Produkte von Weingut Breitenbach aus Rheinhessen, Weingut PAU von der Südlichen Weinstraße und vom Weingut Bus aus der Südpfalz.
Trotz Klimawandel, Ukrainekrieg und Mindestlohn konnte der Schoppen Sommerschorle für 6 Euro angeboten werden. Verschiedene Rot- und Weißweine lagen bei 7 Euro per 0.2-Liter Glas.
Stammkunden und -gäste hatten somit die Möglichkeit, direkt mit ihren Winzern ins Gespräch zu kommen und Klassiker sowie neue Weine zu verkosten.
Den Auftakt des Wochenendes bildete der "Weiße Abend" am Freitag. Gäste in weißer Garderobe trafen sich zum besonderen Wein-Dinner mit Live Musik.
Bis zum Sonntag gab es das Pop-Duo von der Mini-Bühne zu erleben. Die gastronomische Versorgung wurde vom Verkaufsstand mit Burger, Pommes Frittes und Flammkuchen gewährleistet.